Die
Bachblüten-Therapie Seelisches Gleichgewicht für eine starke Persönlichkeit |
|
Herkunft | |
Die nach dem englischen Arzt Dr. Edward Bach benannte Bach-Blütentherapie dient dazu, mit den "negativen Seelenzuständen der menschlichen Natur "- wie zum Beispiel Ungeduld, Kleinmütigkeit, Unsicherheit, Eifersucht - konstruktiv umgehen zu lernen und wieder Anschluß an die eigenen seelischen Selbstheilungskräfte zu finden. | |
Ziel der Therapie | |
Zielsetzung der Bach-Blütentherapie
ist seelische Harmonisierung und damit die größtmögliche
Entfaltung und Stabilität der Persönlichkeit. Daraus folgt indirekt
eine höhere Widerstandskraft gegen seelische Störungen und seelisch
bedingte körperliche Störungen. Sie dient in erster Linie der
seelischen Gesundheitsvorsorge. Aus Sicht der Naturheilkunde ist die Bach-Blütentherapie als seelische Ausleitungs- und Umstimmungstherapie zu bezeichnen, die sich positiv auf die seelischen und körperlichen Selbstheilungskräfte auswirkt. |